Selbstversorger Saatgut-Box L (Holzbox)
Selbstversorger Saatgut-Box L
Die Saatgut-Box für Selbstversorger oder alle die es werden wollen – mit 32 hochwertigen Saatgut-Tüten.
Einzigartiges, von mehreren Fachleuten sorgfältig zusammengestelltes Komplettpaket für die Anzucht und Produktion von 32 gesunden und frischen Gemüsen im Garten. Ausgewählte, robuste Sorten, die besonders für Hobbygärtner (und solche, die es werden wollen) geeignet sind und gute Erträge bringen. Das Paket reicht für die Produktion von Gemüse im Wert von mindestens 1500 Euro und zur Selbstversorgung. Beigefügt sind ein Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, 40 Stecketiketten und ein schönes Pikierholz enthalten.
Das Ganze ist in einer hochwertigen Holzbox untergebracht, die dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwendet werden kann. Die Sämereien sind so vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt und die Unterteilungen verhindern, dass Unordnung entsteht und man den Überblick verliert. Neben der Verwendung als hochwertiges Geschenk ist unser Paket auch die ideale Krisenvorsorge und zur Bevorratung mit frisch zu erntenden Lebensmitteln gedacht.
Inhalt:
- Aubergine Elisa F1
Aussaat: ab Mitte Februar; Standort: sonnig, geschützt, humusreich; Ernte: ab Ende Juli; - Buschbohne Maxi
Aussaat: Mitte Mai-Juni; Standort: sonnig, humusreich, windgeschützt; Ernte: ab Juli; - Stangenbohne Blauhilde
Aussaat: Mite Mai-Mitte Juni; Standort: sonnig, warm, windgeschützt; Ernte: ca. 10 Wochen nach Aussaat; - Zuckererbse Norli
Aussaat: April-Ende Mai; Standort: sonnig, nur wenig düngen; Ernte: Juni-August; - Feldsalat Vit
Aussaat: Juli-September bzw. ganzjährig (geschützter Anbau); Standort: sonnig-halbschattig; Ernte: September-April bzw. ganzjährig (geschützter Anbau); - Einlegegurke Diamant F1
Aussaat: ab Mitte Mai (Direktsaat), Voranzucht ab April; Standort: sonnig, windgeschützt, nährstoffreich; Ernte: Juni-September; - Dill Hera
Aussaat: ab März; Standort: sonnig-halbschattig; Ernte: ab 20-30 cm Höhe; - Basilikum Genoveser Gustosa
Aussaat: ab April; Standort: sonnig, warm, humusreich; Ernte: jeweils vor der Blüte; - Schnittlauch Polyvert
Aussaat: März-November; Standort: sonnig-halbschattig, gleichmäßig feucht, humusreich; Ernte: April-Dezember; - Kresse Cresso
Aussaat: ganzjährig (im Haus); Standort: hell, feucht, ansonsten anspruchslos; Ernte: 2-3 Wochen nach Aussaat; - Kürbis Hokkaido Uchiki Kuri
Aussaat: April (Voranzucht), Direktsaat ab Mai; Standort: sonnig, geschützt, nährstoffreich; Ernte: September-Oktober; - Kürbis Musquée de Provence
Aussaat: April (Voranzucht), Direktsaat ab Mai; Standort: sonnig, warm, nährstoffreich; Ernte: August-Oktober; - Möhre Rothild
Aussaat: Mitte April-Anfang Juni; Standort: sonnig, tiefgründig, humusreich; Ernte: 14-18 Wochen nach Aussaat; - Paprika Kostas F1
Aussaat: Februar-April; Standort: sonnig, geschützt, nährstoffreich; Ernte: Juli-Oktober; - Petersilie Grüne Perle
Aussaat: März-Juni; Standort: anspruchslos, keine Staunässe; Ernte: 50-70 Tage nach Aussaat; - Porree Herbstriesen 2/Hannibal
Aussaat: Januar-März; Standort: sonnig-halbschattig; Ernte: Juli-Herbst; - Radies Sora
Aussaat: März-Anfang September; Standort: sonnig-halbschattig, wenig düngen; Ernte: Juni-Oktober; - Rote Rübe Detroit 2 / Bolivar
Aussaat: Mitte April-Juni; Standort: sonnig-halbschattig, feucht, humusreich; Ernte: 3-4 Monate nach Aussaat; - Kopfsalat Sylvesta
Aussaat: März-Juli; Standort: sonnig, durchlässig, humusreich; Ernte: April-September; - Pflücksalat Eichblattsalat Smile
Aussaat: März-Juli; Standort: sonnig, durchlässig, humusreich; Ernte: Mai-Oktober; - Eissalat Barcelona
Aussaat: März-Mitte Juli; Standort: sonnig-halbschattig; Ernte: April-Oktober; - Spinat Matador
Aussaat: März-September; Ernte: 6-8 Wochen nach Aussaat; - Tomate Country Taste F1
Aussaat: Februar-April; Standort: sonnig, geschützt, nährstoffreich; Ernte: Juli-Oktober; - Tomate Hildares F1
Aussaat: Februar-April; Standort: sonnig, geschützt, nährstoffreich; Ernte: Juli-Oktober; - Tomate Ranger F1
Aussaat: Februar-April; Standort: sonnig, geschützt, nährstoffreich; Ernte: Juli-Oktober; - Zucchini Partenon F1
Aussaat: ab Mitte März (Gewächshaus) bzw. Mai-Mitte Juni (Freiland); Standort: sonnig-halbschattig, geschützt, nährstoffreich, ausreichend bewässern; Ernte: ca. 80 Tage nach Aussaat; - Zuckermais Golden Bantam
Aussaat: ab Mitte April (Voranzucht) bzw. ab Mai (Direktsaat); Standort: sonnig, nährstoffreich; Ernte: August-September; - Kohlrabi Azur Star
Aussaat: Januar-Juli; Standort: sonnig-halbschattig, nährstoffreich; Ernte: Mitte Mai-Oktober; - Rosenkohl Igor F1
Aussaat: Mai-Anfang Juni; Standort: sonnig, nährstoffreich, frisch-feucht; Ernte: November-Januar; - Weißkohl Filderkraut
Aussaat: März-April; Standort: sonnig, nährstoff- und humusreich; Ernte: ab September; - Zwiebel Stuttgarter Riesen
Aussaat: ab Ende Februar-April; Standort: sonnig, nur mäßig düngen, humusreich; Ernte: ab Juli; - Schwarzwurzel Hoffmanns Schwarze Pfahl
Aussaat: Februar-Mitte April; Standort: sonnig-halbschattig; Ernte: September-März; - Booklet mit Anbauplan
- 40 Stecketiketten
- Pikierholz
129,95 €