Mariendistel

Mariendistel – Silybum marianum

Imposante, alte Heilpflanze, die bis zu 1,50 m hoch wird. Sehr stachelig mit grün-weiß marmorierten Blättern und dicker Pfahlwurzel. Die jungen Triebe der einjährigen Pflanzen sind essbar. Die Blütenblätter machen sich gut als dekorative Zutat auf Speisen. Alte Leber-Heilpflanze und wertvolle Insektenweide. 

Wird in Mitteleuropa schon seit Jahrhunderten als Heilpflanze
kultiviert.

Verbreitung der Distelsamen durch den Wind (Korbblütler mit Pappus)

Anbau:

  • Aussaat: ab März ins Frühbeet, ab Mai bis Juli Direktsaat. Aussaaten ab Juli überwintern und blühen im Folgejahr.
  • Aussaattiefe: ca. 0,5 cm (Lichtkeimer)
  • Keimtemperatur: 15-20 °C
  • Keimdauer: 10–20 Tage.
  • Standort: sonnig, warm, durchlässiger, gerne sandiger Boden.
    Auf guten Gartenböden werden die Pflanzen oft größer als auf verdichteten, schweren Böden. Idealerweise sollte die Mariendistel nicht verpflanzt werden. 
  • Blütezeit: Juli-August

Artikelnummer: B040-2
Inhalt: 1 g
Artikelnummer: B040-2 Kategorien , , , , ,

1,99 

Ähnliche Produkte

Bewertungen

Nach oben scrollen